Startseite » Veganer Käsekuchen mit Erdbeersoße
veganer Käsekuchen von oben mit Erdbeersauce

Veganer Käsekuchen mit Erdbeersoße

Wir freuen uns wenn du dieses Rezept teilst:

Der beste vegane Käsekuchen

Veganer Käsekuchen ist vermutlich eines der meist gefragten Rezepte, wenn man sich das erste Mal mit einer veganen Ernährung beschäftigt. Für uns ist Käsekuchen aber besonders wichtig, da es der absolute Lieblingskuchen von unserem Vater ist. Und auch wir können ihm kaum widerstehen. Wir haben lange gebraucht, um ein veganes Rezept zu kreieren, dass das Cremige und gleichzeitig auch das Feste von einem klassischem Käsekuchenversion vereint. Und wir müssen sagen, dass ist uns sowas von gelungen. Mit dem knusprigen, buttrigen Oreokeksboden wird dieser Käsekuchen echt unwiderstehlich. Auch wenn Eigenlob gewaltig stinkt, aber dieses Rezept für unseren veganen Käsekuchen musst du umbedingt ausprobieren. Es ist einfach unfassbar lecker.

veganer Käsekuchen von oben mit Erdbeersauce

Warum du diesen veganen Käsekuchen lieben wirst:

  • er ist super cremig
  • perfekt zum mitnehmen z.B. auf ein Picknick im Sommer, eine Grillfeier oder einfach mal so
  • schmeckt auch ohne Erdbeersauce super 
  • die Erdbeeren können saisonal auch ausgetauscht werden z.B. durch Aprikosen, Kirschen oder auch Pflaumen
  • lactosefrei
  • eifrei
  • super schnittfest

So wird’s gemacht:

Zutaten:

  • 300g veganer Frischkäse
  • 400g veganer Vanille Skyr (alternativ Vanillejoghurt)
  • 110g Puderzucker
  • 2 Packete Vanillepuddingpulver
  • 50-80g frische Erdbeeren
  • 100ml ungesüßter Mandeldrink
  • 1-2 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Pakete Oreo Gold
  • 150g vegane Butter
Gegner Käsekuchen im Anschnitt von oben

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Füllung der Oreos herauskratzen und in einer größeren Schüssel zur Seite stellen.
  3. Vegane Butter in einem Topf schmelzen.
  4. Oreos klein hacken*
  5. Oreokekse mit veganer Butter zu einem Teig vermischen.
  6. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Keksteig hineinfüllen.
  7. Teig 15 Minuten vorbacken*
  8. In der Zwischenzeit veganen Frischkäse, Skyr, Puderzucker, Puddingpulver und zu der Oreofüllung geben und gut vermengen.
  9. Füllung auf den vorgebackenen Oreokeksteigboden geben. 
  10. Erdbeeren pürieren.
  11. Das Erdbeerenpüree mit einem Esslöffel auf die Füllung verteilen, sodass 6-8 Kleckse entstehen.
  12. Diese Kleckse mit einem Zahnstocher in die Füllung einarbeiten und verteilen.
  13. Den Käsekuchen bei 160°C für 45-60 Minuten (je nach Ofen) backen.
  14. Gut auskühlen lassen.
Käsekuchen mit Biss

Tipps, um deinen veganen Käsekuchen noch besser zu machen:

  • Am besten kann man die Oreokekse in einem Foodprocessor klein hacken. Wenn du einen solchen nicht hast, keine Sorge mit einem Nudelholz oder einem Stabmixer klappt es auch. Dauert nur evtl. ein bisschen länger. Um mit dem Nudelholz oder einem anderen ähnlichem Gegenstand die Kekse klein zu hacken, gebe diese in eine Plastiktüte oder zwischen zwei Handtücher. Und dann rollst du mit dem Nudelholz immer wieder über das obere Handtuch. Drauf hauen klappt übrigens auch. Mit dem Stabmixer funktioniert es ähnlich wie mit dem Food-processor. Gib die Kekse in einen hohen Behälter und püriere die Kekse. Je feiner du die Kekse zerkleinerst, desto feiner wird auch der Boden.
  • Vorbacken solltest du den Boden damit er wirklich knusprig wird, sonst kann es passieren, dass er mehr matschig wird
  • Wir haben in dem Rezept zwei Packungen Puddingpulver angegeben. Dies macht den Käsekuchen so schnittfest, um dann später die kleinen Stücke besser herauszuschneiden und auch eine gewisse Standfestigkeit zu erzeugen. Du kannst aber auch nur 1 Packet benutzen, schmecken wird er trotzdem. Allerdings nicht so schnittfest sein aber dafür deutlich cremiger. Also ein Versuch ist es wert 😉
  • Und wirklich ganz wichtig, gib dem Käsekuchen die Zeit auszukühlen. Er wird es dir danken.
veganer Käsekuchen von oben mit Erdbeersauce

Käsekuchen mit Erdbeersauce (vegan)

Littlefoodvegan
Leckerer, cremiger veganer Käsekuchen mit fruchtigem Topping. Perfekt für zwischendurch oder für mehrere Personen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 8

Kochutensilien

  • Handmixer oder Schneebesen
  • kleiner Topf
  • Wage
  • Backform 21x27cm (kann aber auch auf eine andere Backform angepasst werden)
  • Zahnstocher oder Stiehl von einem kleinen Löffel

Zutaten
  

  • 300 g veganer Frischkäse
  • 400 g veganer Vanilleskyr alternativ veganer Vanilliejoghurt
  • 110 g Puderzucker
  • 2 Pakete Puddingpulver
  • 50-80 g frische Erdbeeren
  • 100 ml Mandeldrink (ungesüßt)
  • 1-2 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Pakete Oreo Gold
  • 150 g vegane Butter

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Die Füllung der Oreos herauskratzen und in einer größeren Schüssel zur Seite stellen.
  • Vegane Butter in einem Topf schmelzen. Parallel die Oreokekse klein hacken*
  • Oreokekse mit veganer Butter zu einem Teig vermischen.
  • Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Keksteig hineinfüllen.
  • Teig 15 Minuten vorbacken*
  • In der Zwischenzeit veganen Frischkäse, Skyr, Puderzucker, Puddingpulver und zu der Oreofüllung geben und gut vermengen.
  • Füllung auf den vorgebackenen Oreokeksteigboden geben.
  • Erdbeeren pürieren.Das Erdbeerenpüree mit einem Esslöffel auf die Füllung verteilen, sodass 6-8 Kleckse entstehen.
  • Diese Kleckse mit einem Zahnstocher in die Füllung einarbeiten und verteilen.D
  • Den Käsekuchen bei 160°C für 45-60 Minuten (je nach Ofen) backen. Gut auskühlen lassen.

Notizen

  • Am besten kann man die Oreokekse in einem Foodprocessor klein hacken. Wenn du einen solchen nicht hast, keine Sorge mit einem Nudelholz oder einem Stabmixer klappt es auch. Dauert nur evtl. ein bisschen länger. Um mit dem Nudelholz oder einem anderen ähnlichem Gegenstand die Kekse klein zu hacken, gebe diese in eine Platiktüte oder zwischen zwei Handtücher. Und dann rollst du mit dem Nudelholz immer wieder über das obere Handtuch. Drauf hauen klappt übrigens auch. Mit dem Stabmixer funktioniert es ähnlich wie mit dem Foodprocessor. Gib die Kekse in einen hohen Behälter und püriere die Kekse. Je feiner du die Kekse zerkleinerst, desto feiner wird auch der Boden.
  • Vorbacken solltest du den Boden damit er wirklich knusprig wird, sonst kann es passieren, dass er mehr matschig wird
  • Wir haben in dem Rezept zwei Packungen Puddingpulver angegeben. Dies macht den Käsekuchen so schnittfest, um dann später die kleinen Stücke besser herauszuschneiden und auch eine gewisse Standfestigkeit zu erzeugen. Du kannst aber auch nur 1 Packet benutzen, schmecken wird er trotzdem. Allerdings nicht so schnittfest sein aber dafür deutlich cremiger. Also ein Versuch ist es wert 😉
  • Und wirklich ganz wichtig, gib dem Käsekuchen die Zeit auszukühlen. Er wird es dir danken.
Keyword Erdbeeren, Käsekuchen, Kuchen, vegan backen

Wenn du unseren veganen Käsekuchen mit Erdbeersoße oder vielleicht ein anderes Rezept aus dem Blog ausprobiert hast, lass uns doch gerne ein Feedback da. Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Teile auch gerne dein Ergebnis auf Instagram unter dem #littlefoodvegan.

Anna & Alex von littlefoodvegan

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*