Das beste Grundrezept für vegane Waffeln
Für uns gehört ein gutes Waffelrezept zu den Basisrezepten einfach dazu. Und am Anfang unserer veganen Zeit hatten wir damit echt Schwierigkeiten ein Rezept für vegane Waffeln zu finden. Weil ja, man kann auch Apfelmuss benutzen oder auch mal eine Banane als Bindemittel anstelle von Ei, aber manchmal möchte man eben eine Waffel die nicht nach Banane schmeckt oder eben Apfel, sondern eben so wie früher von Oma. Also das war zumindest unser Ziel. Und wie ich finde, haben wir das auch sehr gut geschafft.

Und bei unserer Oma bzw. bei unserem deutschen Opa gab es Sonntags immer leckere Waffeln. Allerdings war Ahornsirup in den 90er Jahren noch nicht so bekannt wie er heute ist. Daher wurden bei uns Waffeln ganz traditionell mit warmen Kirschen und Eis oder mit Puderzucker gegessen. Heute lieben wir aber die amerikanische Variante mit Butter und Ahornsirup. Am besten die Butter auf die Waffeln wenn sie gerade aus dem Waffeleisen kommen, dann schmilzt sie so herrlich und dann den Ahornsirup darüber. Dass ist für uns das perfekte Sonntagswaffelessen.
Der Trick bei unseren veganen Waffeln ist zum einen die Wartezeit bis das Waffeleisen hochgeheizt ist und zum anderen das Öl. Und keine Angst, wenn wir von Öl sprechen heißt dies nicht, dass du am Ende eine frittierte Waffel hast die vor Fett nur so trieft. Das Öl hilft einfach, dass der Teig sich von dem Waffeleisen besser lösen kann.

Wenn wir so ein süßes Topping aus Ahornsirup machen und zusätzlich noch Obst verwenden, dann reduzieren wir auch den Zucker im Teig. Das bleibt aber ganz dir überlassen. Unser Rezept für vegane Waffeln ist von der süße so abgestimmt, dass es mit Ahornsirup zwar süß ist, aber immer noch sehr lecker. Und ab und an will man ja auch was richtig süßes haben. Ohne Ahornsirup oder anderem süßen Topping wie Nuss-Nougatcreme und Obst schmecken unsere Pancakes immer noch unfassbar lecker. Bei dem Belag kannst du dich austoben und ausprobieren.
Warum du unsere veganen Waffel lieben wirst:
- schmecken wie von Oma oder Opa
- von innen saftig und von außen schön knusprig
- Eifrei, sojafrei und lactosefrei
- schnell und einfach gemacht
- kannst du mit Sachen machen, die du in der Regel zu Hause hast
Und so werden unsere veganen Waffeln gemacht:
Zutaten:
- 250g Weizenmehl (405)
- 180 ml Vanillesojamilch
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Öl*
- 50g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker*
- Prise Salz
- Öl* für das Waffeleisen

Zubereitung
- Vermenge alle Zutaten für den Teig miteinander.
- Den Teig dann 8-10 Minuten kurz zur Seite stellen.*
- In der Zeit das Waffeleisen hochhieven lassen.
- Mit Öl bestreichen
- Auf das heiße Waffeleisen* 1-2 EL Teig geben und bei Stufe 2 ausbacken lassen.
- Mit Puderzucker, Ahornsirup, heißen Kirschen oder Eis servieren und schmecken lassen.
Tipps für die besten veganen Waffeln
- Als Öl verwenden wir Rapsöl mit Buttergeschmack. Dies gibt es auch in den größeren Supermarktketten überall vegan zu kaufen und gibt diesen leckeren leichten Buttergeschmack.
- Wenn du keinen Vanillezucker mehr hast oder lieber eine echte Bourbon Vanilleschote verwenden möchtest, können wir dir das nur sehr empfehlen. Falls du kein Vanille mehr im Haus hast, und es ist Sonntag, dann kannst du die Vanille auch weg lassen. Es wird dir bestimmt auch so 100% schmecken.
- Wenn du den Teig vermischst, nimm am besten einen Schneebesen. Mit dem Handmixer schlägt man in der Regel zu lange und zu viel. Veganer Teig muss nicht so stark aufgeschlagen werden.
- Bei der Zubereitung ist es wichtig, dass der Teig kurz ruhen kann. So verbinden sich die Eiweißstränge im Weizen besser und der Teig bekommt so mehr halt.

Folge uns auch auf Instagram oder auf Pinterest um keine leckeren Rezepte mehr zu verpassen.
Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße Anna & Alex

Vegane Waffeln
Kochutensilien
- Schneebesen
- Waffeleisen
- kleine Rührschüssel
Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 180 ml Vanillesojamilch
- 2 TL Backpulver gestrichen
- 1 EL Öl *
- 50 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Priese Salz
- ÖL für das Waffeleisen
Anleitungen
- Vermenge alle Zutaten für den Teig miteinander.
- Den Teig dann 8-10 Minuten kurz zur Seite stellen.*
- In der Zeit das Waffeleisen hochhieven lassen.
- Mit Öl bestreichen.
- Auf das heiße Waffeleisen* 1-2 EL Teig geben und bei Stufe 2 ausbacken lassen.
- Mit Puderzucker, Ahornsirup, heißen Kirschen oder Eis servieren und schmecken lassen.
Notizen
- Als Öl verwenden wir Rapsöl mit Buttergeschmack. Dies gibt es auch in den größeren Supermarktketten überall vegan zu kaufen und gibt diesen leckeren leichten Buttergeschmack.
- Wenn du keinen Vanillezucker mehr hast oder lieber eine echte Bourbon Vanilleschote verwenden möchtest, können wir dir das nur sehr empfehlen. Falls du kein Vanille mehr im Haus hast, und es ist Sonntag, dann kannst du die Vanille auch weg lassen. Es wird dir bestimmt auch so 100% schmecken.
- Wenn du den Teig vermischst, nimm am besten einen Schneebesen. Mit dem Handmixer schlägt man in der Regel zu lange und zu viel. Veganer Teig muss nicht so stark aufgeschlagen werden.
- Bei der Zubereitung ist es wichtig, dass der Teig kurz ruhen kann. So verbinden sich die Eiweißstränge im Weizen besser und der Teig bekommt so mehr halt.
- Wir verwenden ein Belgisches – Waffeleisen (also kein Herzwaffeleisen) und fetten dieses immer gut ein. Um die Form unserer Waffeln zubekommen, gebe wir nur 1-2 EL an Teig auf jede Seite des Waffeleisens. So reicht es auch für ca. 6 Personen.
Wenn du unseren veganen Waffeln ausprobiert hast oder auch ein anderes Rezept auf dem Blog probiert hast, dann lass uns gerne ein Feedback da. Wir freuen uns über deinen Kommentar und deine Bewertung. Teile auch gerne dein Ergebnis auf Instagram unter dem #littlefoodvegan