Schnell & Einfach und so unfassbar lecker!
Wir lieben alles was mit Nudeln zutun hat, und diese einfachen und schnellen vegane One-Pot Lasagne gehören zu unseren absoluten Lieblingsrezepten! Das geniale an dieser veganen Lasagne ist, dass du im Gegensatz zu einer klassischen Lasagne nur eine Pfanne brauchst und weder Sauce separat noch Béchamel in einem zusätzlichen Schüssel zusammenrühren brauchst.
Und brauchen wir nicht alle bisschen weniger Abwasch? Auch wenn wir den Luxus einer Spülmaschine haben, Spaß macht das ewige Ein- und Ausräumen nicht wirklich, oder? Daher lieben wir solche One-pot Gerichte einfach. Vor allem wenn sie so lecker sind wie unsere vegane One-Pot Lasagne.

Was genau bedeutet eigentlich One Pot?
One Pot bedeutet, aus einem Topf und beschreibt die Sache schon ziemlich gut. Bei One Pot Gerichten werden die Zutaten vorher geschnitten und nur in einem Topf oder einer Pfanne gegart. Kleine Küche oder mit dem Camper unterwegs? Kein Ding. Das tolle daran an One-Pot Gerichten ist, man braucht in der Regel nur wenig Platz und nur eine Pfanne oder einen Topf.
Oder man möchte einfach eben nicht 5 verschiedene Töpfe und Pfannen spülen und trotzdem ein super leckeres, nahhaftes Gericht kochen mit dem wirklich alle zufrieden sind. In solchen Fällen lieben wir solche Gerichte wie unsere Lasagne. Einfach, lecker und mit deutlich weniger Abwasch als bei einer klassischen Lasagne. Und der Geschmack ist mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.
Warum du diese vegane One-Pot Lasagne lieben wirst:
- Du kannst super Abwasch sparen
- Lecker und wird garantiert der ganzen Familie schmecken
- Du wirst 100% mehr als nur eine Portion essen wollen – Achtung! Suchtgefahr
- Du kannst auch glutunfreie Nudeln nutzen, so hast du ein leckeres glutunfreies Essen
- Sojafrei
- Nussfrei
- Eifrei
- Lactosefrei

Das brauchst du für die beste One-Pot Lasagne
- Wir verwenden Lasagneblätter und brechen diese klein
- Als Füllung nutzen wir Soja Granulat oder veganes Hack, wir bevorzugen allerdings Soja Granulat.
- Du brauchst Gemüsebrühe um das Soja Granulat einzuweichen
- Möhre gibt der One-Pot Lasagne Geschmack und Tiefe
- Zwiebel
- Wir verwenden geschmacksneutrales Öl
- Wir verwenden am liebsten frischen Knoblauch, du kannst aber auch getrockneten verwenden.
- Du brauchst passierte Tomaten und gestückelte Tomaten für die Sauce
- Hefeflocken und veganer Frischkäse gibt der Sauce das cremige wie die Béchamel Sauce
- Salz und Pfeffer
- Optional zum Würzen kannst du zusätzlich Magic Dust verwenden oder auch Oregano
- optional Ruccula
Wenn du die vegane One Pot Lasagne oder der ein anderes Rezept auf dem Blog probiert hast, lass uns gerne ein Feedback da. Wir freuen uns über deinen Kommentar und deine Bewertung. Teile auch gerne dein Ergebnis auf Instagram unter dem #littlefoodvegan
Anna & Alex

Tipps um deine vegane One-Pot Lasagne noch besser zu machen:
- wir verwenden am liebsten hochwertige Tomaten aus der Dose. Den unterschied wirst du definitiv schmecken.
- Du kannst auch frischen Oregano und Basilikum kurz vor dem Servieren noch in deine Pfanne geben. So wird das Italia Feeling noch besser.
- Wichtig ist, dass du wirklich immer wieder einmal umrührst. So verteilt sich auch die Stärke der Nudeln und deine Sauce wird richtig schön cremig.
- Gib am Ende auch ruhig ein paar grob geschnittene frische Cocktailtomaten hinzu. So hat die Lasagne zusätzlich noch eine andere Struktur und ist für den Gaumen interessanter.
- Wenn du keine Hefeflocken hast, kannst du die Pasta auch ohne machen.
- Wenn du möchtest kannst du auch die Zwiebeln und den Knoblauch mit Balsamico (ca. 20 ml) oder Rotwein (ca. 30ml) ablöschen. So wird die One-Pot Pasta noch geschmacksintensiver.

Vegane One-Pot Lasagne
Kochutensilien
- große Pfanne mit Decker
Zutaten
- Blätter Salz Pfeffer Magic Dust Optional Rucola
- 130 g Soja Granulat
- Gemüsebrühe zum einweichen des Soja Granulat dies unterscheidet sich von Marke zu Marke. Also achte bitte auf die Packungsanleitung.
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Stück Zwiebel
- 2 EL Öl
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 800 ml passierte Tomaten
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 150 g veganer Frischkäse
- 1 Stück Möhre gerieben
- 10 Lasagneblätter
- 2 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
- 1-2 TL italienische Kräuter getrocknet
- Ruccula optional
Anleitungen
- Zuerst weichst du das Soja Granulat in Brühe ein.130 g Soja Granulat, Gemüsebrühe zum einweichen des Soja Granulat
- In deiner Pfanne brätst du dann Knoblauch und Zwiebeln in Öl an.1 Stück Zwiebel, 2 EL Öl, 2 Stück Knoblauchzehen
- Gebe nachdem die Zwiebeln leicht angeröstet sind das eingeweichte Soja Granulat hinzu und brate es gemeinsam mit dem Knoblauch und den Zwiebeln an.
- Füge nun die passierten und gestückelten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu.500 ml Gemüsebrühe, 800 ml passierte Tomaten, 1 Dose gestückelte Tomaten
- Gib nun die restlichen Zutaten, bis auf den Rucola und den Frischkäse, hinzu und rühre alles gut um.1 Stück Möhre, 2 EL Hefeflocken
- Die Lasagne Platten in kleine Stücke brechen und zu der Soße geben.10 Lasagneblätter
- Koche das ganze nun bei niedriger bis mittlerer Temperatur bis die Lasagne Platten gar sind.
- Rühre immer wieder um, sodass sich am Boden nichts festsetzt.
- Wenn die Lasagne gar ist, gibst du den Frischkäse hinzu.150 g veganer Frischkäse
- Schmecke deine vegane One-Pot Lasagne mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern ab.Salz & Pfeffer, 1-2 TL italienische Kräuter
- Alles gut umrühren und nach Wunsch mit Ruccula tippen.Ruccula
Hier findest du noch weitere leckere Ideen für veganes Comfortfood:


