Perfekt für Ostern! Frisch, saftig und so lecker!
Vegane Möhrenkuchen – Cupcakes mit der cremigen Frischkäsebuttercreme gehören für uns absolut zu Osterzeit dazu. Diese kleinen schmokofatzigen Cupcakes sind perfekt für einen Osterbrunch mit Freunden oder Family.
Vor allem werden diese saftigen Möhrenkuchen Cupcakes alle ihre Finger ablecken lassen und jeder wird einen zweiten Cupcake haben wollen! Unsere veganen Möhrenkuchen – Cupcakes sind voll mit frischen geraspelten Möhren, welchen den Teig super saftig und locker machen und getopped mit der besten veganen Frischkäsebuttercreme überhaupt! Und das beste, die Cupcakes kannst du ganz einfach in einer Schüssel zusammenrühren.

Vegane Möhrenkuchen – Cupcakes?! Oh ja!
Wir wissen was du denken wirst. Wieder ein Möhrenkuchenrezept, das gibt es doch überall. Aber lass uns dir sagen, diese Cupcakes sind SO GUT, du wirst sie immer wieder machen wollen!
Sie sind super saftig, süß, cremig und voll mit Geschmack. Wir versprechen dir, du wirst sie lieben! <3

Warum du diese veganen Möhrenkuchen – Cupcakes lieben wirst:
- Super saftig und lecker
- fluffig, locker und cremig zu gleich : Den lass uns ehrlich sein, wenn du Cupcakes oder Kuchen machst, ist es nicht der Zeitpunkt Zucker einzusparen. Es ist es wert ein bisschen mehr davon zu haben, wenn es einen tollen Teig mit sich bringt.
- du wirst definitiv einen zweiten Cupcake haben wollen
- Super einfach, genau wie Kuchen! Einfach alles in eine Schüssel geben und verrühren. Du musst nicht den Zucker erst mit Butter aufschlagen oder ähnliches. Mixen und ab in die Fröschen und schon sind die Cupcakes fertig um dekoriert zu werden.
- Eifrei
- Lactosefrei

Tipps um deine veganen Möhrenkuchen – Cupcakes zu den BESTEN zu machen:
- Wir empfehlen dir hier entweder brauen Zucker, weißen Zucker oder eine Mischung aus beiden zu verwenden. Damit bekommst du den besten Teig. Solltest du Zuckeralternative nutzen wollen, wird der Teig vermutlich deutlich fester und nicht so fluffig und saftig.
- Wichtig ist, dass du die Flüssigkeit nicht aus den Möhren drückst oder die Möhren zu alt sind und zu lange gelagert wurden. Das beste Ergebnis bekommst du mit frischen, knackigen Karotten. Einige Rezepte sagte explizit, dass man die Flüssigkeit aus den Möhren herausdrücken soll. Dies nimmt dem Teig aber seine Feuchtigkeit.
- Wir verwenden am liebsten Rapsöl mit Buttergeschmack. Keine Sorge, dieses ist in der Regal vegan und auch auf den Flaschen deklariert. Du solltest allerdings kein Olivenöl verwenden, da der Geschmack nicht mit den restlichen Zutaten harmonieren würde.
- Wir verwenden für unsere Buttercreme am liebsten die Bio Alsan Butter (keine bezahlte Werbung, subjektive persönliche Empfehlung)
Wenn du die vegane Möhrenkuchen – Cupcakes oder der ein anderes Rezept auf dem Blog probiert hast, lass uns gerne ein Feedback da. Wir freuen uns über deinen Kommentar und deine Bewertung. Teile auch gerne dein Ergebnis auf Instagram unter dem #littlefoodvegan
Anna & Alex

Vegane Möhrenkuchen – Cupcakes
Kochutensilien
- Handmixer oder Standmixer
- Schüssel
- Waage
- Spritzbeutel mit Sternaufsatz
- Muffinbackform
- Papiermuffinförmchen
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl 405
- 100 g Haferflocken zarte
- 80 g gemahlene Mandeln
- 120 g brauner Zucker
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Zimt
- ½ TL geriebener Ingwer
- Priese Salz
- 1 EL Apfelessig
- 140 ml geschmacksneutrales ÖL *
- 25 ml Sojadrink
- 200 g ungesüßtes Apfelmus
vegane Frischkäsebuttercreme
- 250 g vegane Butter Zimmertemperatur*
- 225 g veganer Frischkäse
- 30 g Puderzucker an den eigenen Geschmack anpassen
- 1 TL Vanilleextrakt optional
Anleitungen
Teig
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Hole die Butter aus dem Kühlschrank damit sie für die Verarbeitung zur Buttercreme Zimmertemperatur hat.250 g vegane Butter
- Alle trockenen Zutaten für den Teig miteinander vermischen.250 g Mehl, 100 g Haferflocken, 80 g gemahlene Mandeln, 2 TL Backpulver, ½ TL Zimt, ½ TL geriebener Ingwer, Priese Salz, 120 g brauner Zucker
- Dann die flüssigen Zutaten untermischen und am Schluss die Möhren unterheben.1 EL Apfelessig, 140 ml geschmacksneutrales ÖL, 25 ml Sojadrink, 200 g ungesüßtes Apfelmus
- Gebe dann ca 2 EL pro Cupcake in deine Förmchen, sodass sie nach oben noch etwas Platz haben auf zu gehen.
- Backe die Cupcakes für 12-15 Minuten. Prüfe ob sie gar sind mit einem Zahnstocher (Stäbchenprobe)
- Wenn die Cupcakes fertig sind, lässt du sie komplett Form auskühlen damit du sie mit der Frischkäsebuttercreme dekorieren kannst.
- In der Zwischenzeit kannst du die Buttercreme zubereiten. Dafür gibst du deine vegane Butter in einer Schüssel und schlägst sie auf bis sie weis geworden ist. Dies kann einige Minuten dauern.250 g vegane Butter
- Dann gibst du nach und nach den veganen Frischkäse hinzu. Dabei weiterrühren.225 g veganer Frischkäse
- Wenn du einen leichten Vanillegeschmack in der Buttercreme haben möchtest, kannst du nun auch das Vanilleextrakt unterrühren.1 TL Vanilleextrakt
- Am Schluss siebst du den Puderzucker in die Buttercreme. Probiere ab und zu ob dir die Buttercreme süß genug ist. Taste dich an deinen Geschmack langsam ran.30 g Puderzucker
- Wenn die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, kannst du sie mit der Frischkäsebuttercreme dekorieren.
- Dafür füllst du die Buttercreme in einen Spritzbeutel und stetzt in der Mitter des Capcakes an und gehst dann einem rund über den Cupcake.
- Du kannst die Cupcakes am Ende noch mit Nüssen, Möhrenraspeln oder Marzipanmöhren verzieren.
Wenn du ein Cupcake Fan bist, so wie wir, haben wir hier zwei unserer absoluten Lieblingsrezepte für dich:


Meine Schwester ist laktoseintolerant und ernährt sich größtenteils vegan. Außerdem liebt sie Karottenkuchen. Wir möchten ihr zum Geburtstag eine Freude machen und diese Cupcakes wären dafür genau das Richtige. Auch werde ich mich mal umsehen, wo man in unserem Umkreis Torten für Veganer findet.