Startseite » Lava-Cake (vegan)
Schokoladenkuchen mit flüssigen Kern auf dem Tisch

Lava-Cake (vegan)

Wir freuen uns wenn du dieses Rezept teilst:

Lava -Cake (vegan) oder auch Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern ist wohl der Traum von jedem Schokoholic. Also auch von uns. Und das Beste an diesem Rezept ist, es eignet sich nicht nur für den Ofen sondern ist perfekt für den Grillend geeignet. Wir machen dieses Rezept seit letztem Jahr immer wieder und mittlerweile ist es absolut erprobt und getestet. Von Veganer*innen und nicht Verganer*innen. Das wunderbare an dem Rezept ist, ihr könnt es ganz schnell und einfach zusammenrühren und es ganz flott auf dem Grill und kann dort backen. Das ideale Finale von einem wunderschönen Grillabend mit der Familie und oder Freunden. Das aufwendigste ist wirklich nur das Schmelzen der Schokolade und das funktioniert sowohl auf dem Seitenkocher von eurem Herd (falls ihr sowas habt) oder auf dem Herd, wenn man die ersten Sachen vom Grillen schon einmal wegräumt.

Chocolate Lava-Cake (vegan)

Lava Cake hat viele verschiedene Namen. So nennt man diesen leckeren Schokoladen Nachtisch auch Petit Gâteau oder moelleux au chocolate, welches die original französische Bezeichnung ist von der sich die Englische ableitet. Im Englischen nennt man ihn auch molton chocolate lava cake oder kurz chocolate lava cake. Dies alles basiert auf auf dem flüssigen Schokoladenkern in der Mitte des Desserts.

Charakteristisch für Lava Cake ist die Konsistenz. Von außen hat man eine leichte Kruste und von innen ist der Teig noch weich und cremig bis flüssig.  Außerdem wird er in der Regel als Einzelportion und warm serviert und nicht als großer Schokokuchen. Das geschmolzene Schokoladen Dessert vereint einen Schokokuchen und ein klassischen Soufflé. Das vegane Lava-Cake Rezept  das wir euch hier zeigen ist sehr einfach und schnell zusammengerührt. Das einzige kritische ist, dass man am Anfang etwas ausprobieren muss bis man seine persönliche beste Backzeit raus hat, da ja alle Geschmäcker verschieden sind, mag der eine den Lava-Cake vielleicht eher Richtung cremig fest und der andere sehr flüssig. Daher probier einfach aus, was du am liebsten magst. 

Warum du diesen Lava-Cake (vegan) lieben wirst:

  • schmeckt unfassbar schokoladig 
  • er ist eifrei, lactosefrei und sojafrei
  • schnell und einfach zusammen gerührt
  • funktioniert sowohl auch dem Grill oder im Ofen
  • den Zuckergehalt kannst du individuell anpassen, wir mögen es gerne etwas süßer vor allem in der Kombination mit herber dunkler Schokolade
  • wird aus Zutaten zubereitet die man in der Regel zu Hause hat
  • lässt sich wunderbar aus einer Form stürzen (vorher Einmehlen und einfetten) oder direkt aus dem Fröschen löffeln 
Förmchen mit veganem Lava-Cake Teig befüllen

Und so wird’s gemacht:

Zutaten

  • 210g vegane Butter
  • 210g dunkle Schokolade*
  • 240g Apfelmark*
  • 270g Zucker
  • 120g Mehl
  • 40g entölter Kakao
  • Mehl und vegane Butter für die Förmchen

Zubereitung

  1. Der Grill (oder Ofen) auf eine Temperatur von 180-200°C vorheizen.
  2. Parallel Schokolade zusammen mit der veganen Butter in einem Wasserbad schmelzen.
  3. Währenddessen die restlichen Zutaten verrühren.
  4. Dann die Schokoladen-Buttermischung unterheben.
  5. Die Förmchen einfetten und mit etwas Mehl einmehlen.
  6. Den Teig in deine Förmchen füllen
  7. Den Kuchen dann ca. 15- 25 Minuten* (je nach Größe der Förmchen und wie flüssig der Kern sein soll) backen.
  8. Wenn du den Lava Cake (vegan) im Grill backst, schließe den Deckel und lasse ihn geschlossen bis zur ersten Sichtprobe*
  9. Fertig ist der Teig, wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt. Dann kommt es nur noch auf deinen persönliche Geschmack an, wie weich der Kern sein soll.
Schokokuchen mit flüssigem Kern

Tipps um deinen Lava-Cake (vegan) noch besser zu machen:

  • wir verwenden immer fein herbe dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil
  • wenn du kein Apfelmark bekommst, kannst du natürlich auch Apfelmus verwenden. In dieses ist allerdings meinst zusätzlicher Zucker gemischt. Pass daher am besten den Zuckeranteil an und schmecke den Teig vorher ab.
  • Die Backzeit richtet sich vor allem nach deiner persönlichen Präferenz. Aber auch nach der Backform die du verwendest. Unsere Förmchen haben einen relativ dicken Rand und sind auch relativ hoch, daher backen wir sie mindestens 15 -20 Minuten. Wenn die Form aber dünner und kleiner ist, kann es auch sein, dass dein Lava-Cake schon nach 10 Minuten deine Lieblingskonsitenz hat. Backe daher vielleicht am Anfang ein Förmchen zur Probe mit in das du immer wieder picken kannst um zu schauen wie flüssig oder cremig der Kern ist. 
  • Wir lieben unsere schokoladigen Lava-Cakes am liebsten mit einer Kugel veganer Vanillieeiscreme oder Sahne und natürlich noch lauwarm. Toll schmecken im Sommer auch dazu frische Früchte wie Kirschen oder Erdbeeren.

Folge uns auch auf Instagram oder auf Pinterest um keine leckeren Rezepte mehr zu verpassen.

Wenn du unseren Lava – Cake (vegan) oder ein anderes Rezept vom Blog ausprobiert hast, freuen wir uns über deine Bewertung und einen Kommentar. So hilfst du uns genau die Rezepte zu schreiben die du suchst. Teile auch gerne dein Ergebnis mit uns auf Instagram unter dem #littlefoodvegan oder auf Pinterest.

Anna & Alex
Lava-Cake mit Puderzucker

Folge uns auch auf Instagram oder auf Pinterest um keine leckeren Rezepte mehr zu verpassen.

Chocolate Lava-Cake (vegan)

Lava-Cake (vegan)

Schokoladen Dessert mit flüssigen Kern. Kann im Ofen oder auf dem Grill gebacken werden.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 6

Kochutensilien

  • kleiner Topf
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Küchenwaage
  • Rührschüssel
  • 6 kleine Feuerfesteförmchen

Zutaten
  

  • 210 g vegane Butter
  • 210 g dunkle Schokolade *
  • 240 g Apfelmark *
  • 270 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 40 g entölter Kakao
  • extra Mehl für die Backförmchen
  • extra vegane Butter für die Backförmchen

Anleitungen
 

  • Der Grill (oder Ofen) auf eine Temperatur von 180-200°C vorheizen.
  • Parallel Schokolade zusammen mit der veganen Butter in einem Wasserbad schmelzen.
  • Währenddessen die restlichen Zutaten verrühren.
  • Dann die Schokoladen-Buttermischung unterheben.
  • Die Förmchen einfetten und mit etwas Mehl einmehlen.
  • Den Teig in deine Förmchen füllen.
  • Den Kuchen dann ca. 15- 25 Minuten* (je nach Größe der Förmchen und wie flüssig der Kern sein soll) backen.
  • Wenn du den Lava Cake (vegan) im Grill backst, schließe den Deckel und lasse ihn geschlossen bis zur ersten Sichtprobe*
  • Fertig ist der Teig, wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt. Dann kommt es nur noch auf deinen persönliche Geschmack an, wie weich der Kern sein soll.

Notizen

  • wir verwenden immer fein herbe dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil
  • wenn du kein Apfelmark bekommst, kannst du natürlich auch Apfelmus verwenden. In dieses ist allerdings meinst zusätzlicher Zucker gemischt. Pass daher am besten den Zuckeranteil an und schmecke den Teig vorher ab.
  • Die Backzeit richtet sich vor allem nach deiner persönlichen Präferenz. Aber auch nach der Backform die du verwendest. Unsere Förmchen haben einen relativ dicken Rand und sind auch relativ hoch, daher backen wir sie mindestens 15 -20 Minuten. Wenn die Form aber dünner und kleiner ist, kann es auch sein, dass dein Lava-Cake schon nach 10 Minuten deine Lieblingskonsitenz hat. Backe daher vielleicht am Anfang ein Förmchen zur Probe mit in das du immer wieder picken kannst um zu schauen wie flüssig oder cremig der Kern ist. 
  • Wir lieben unsere schokoladigen Lava-Cakes am liebsten mit einer Kugel veganer Vanillieeiscreme oder Sahne und natürlich noch lauwarm.
Keyword Dessert, Lava-Cake, Nachtisch, Schokokuchen, Schokolade, vegan backen, Vegan grillen

Folge uns auch auf Instagram oder auf Pinterest um keine leckeren Rezepte mehr zu verpassen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*