Startseite » Datteln im “Speck”mantel (vegan)
vegane Datteln mit Tapas

Datteln im “Speck”mantel (vegan)

Wir freuen uns wenn du dieses Rezept teilst:

Vegane Datteln im Speckmantel sind bei uns einfach immer der Renner. Egal ob bei einem Abend mit Freunden, zu zweit beim Grillen, als Tapas oder einfach mal so als Fingerfood. Als wir noch keine Veganerinnen waren, hat Alex diese absolut geliebt. Anna fand sie im Original nicht wirklich super, aber unsere vegane Variante schmeckt ihr unfassbar gut. Es gibt bei der veganen Variante auch noch diese, dass anstelle von Aubergine, damit machen wir unsere Datteln nämlich, man Reispapier verwendet. Aber das ist absolut Geschmacksache. Unsere Marinade eignet sich allerdings für beides super. Hier muss man nur die Backzeit dementsprechend anpassen.

Warum wir unsere Datteln im “Speck”mantel mit Auberginen machen und lieben

  • Auberginen haben pro 100g nur 17kcal (Quelle: Apotheken Umschau)
  • man kann sie im eigenen Garten oder auf dem eigenem Balkon anbauen
  • Auberginen haben einen hohen Kaliumgehalt
  • Vor allem die  Schale der Aubergine enthalten B-Vitamine und Vitamin C
  • sie haben nur wenig Eigengeschmack und eignen sich perfekt für Marinade
  • das Rezept ist Glutenfrei, sojafrei, eifrei und lactosefrei aber dafür voller Geschmack
  • durch die Aubergine wird es richtig Knusprig und lecker, da sie die Marinade super aufnimmt

Was du für unsere leckere veganen Datteln im “Speck”mantel brauchst:

Zutaten:

  • 200g Datteln (entkernt)
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • Priese Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 2-3 EL Ahornsirup
  • Zahnstocher

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Presse den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse*
  3. Vermische Öl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver und Knoblauch zu einer Marinade
  4. Du kannst die Aubergine schälen oder auch mit Schale verwenden. Schneide die Aubergine längs in zwei Hälften.
  5. Schneide die Aubergine dann in feine Scheiben. Wenn du eine Brotaufschneidemaschine hast, kannst du die Aubergine auch damit schneiden. Sonst mit einem scharfen Messer vorsichtig in 0,5-1cm dicke Scheiben.
  6. Bestreiche die Auberginenstrefen dann mit der Marinade. 
  7. Lass die Marinade mindestens 5 Minuten besser 10 Minuten einwirken.
  8. Rolle dann eine Dattel nach der anderen in einem Streifen ein und fixiere sie mit einem Zahnstocher.
  9. Nachdem du alle Datteln aufgerollt hast, backe sie für 10-15 Minuten. Je nachdem ob du die Aubergine geschält hast, oder nicht verlängert sich die Backzeit nochmal um 5-10 Minuten. 
  10. Backe die veganen Datteln im Speckmantel bis sie knusprig braun gebacken sind.
  11. Wichtig gut auskühlen lassen!
vegane Datteln im Speckmantel in Schale

Tipps damit deine Datteln im Speckmantel noch besser werden:

  • Wir verwenden am liebsten Datteln die noch nicht entsteint wurden. Da diese deutlich mehr Geschmack haben und noch nicht stark ausgetrocknet sind
  • Als alternative zu  geräuchertem Paprikapulver  kannst du auch liquid Smoke benutzen oder das Salz durch Rauchsalz austauschen
  • Solltest du keine Knoblauchpresse zu Hause haben, haben wir einen Tipp für dich. Schneide den Knoblauch so klein wie möglich und streue dann dein Salz darüber. Fahre dann mit dem Messerrücken von einem Brotmesser oder einem Messer mit einer breiteren Klinge vorsichtig aber mit Druck über den Knoblauch. So zerdrückst du ihn und bekommst eine gleichmäßige Knoblauchpaste
vegane Datteln mit Tapas
vegane Datteln mit Tapas

Datteln im “Speck”mantel (vegan)

Datteln im Speckmantel sind bei Fingerfood oder Tapas einfach ein must. Super lecker und einfach gemacht!
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Backzeit 10 Min.
Gericht Kleinigkeit
Land & Region Spanisch
Portionen 6

Equipment

  • Zahnstocher
  • Scharfes Messer

Zutaten
  

  • 200 g Datteln
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert*
  • 1 Stück Knoblauchzehe gepresst*
  • 1 Priese Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 2-3 EL Ahornsirip

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 200°C vor.
  • Presse den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse*
  • Vermische Öl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver und Knoblauch zu einer Marinade
  • Du kannst die Aubergine schälen oder auch mit Schale verwenden. Schneide die Aubergine längs in zwei Hälften.
  • Schneide die Aubergine dann in feine Scheiben.
  • Wenn du eine Brotaufschneidemaschine hast, kannst du die Aubergine auch damit schneiden. Sonst mit einem scharfen Messer vorsichtig in 0,5-1cm dicke Scheiben.
  • Bestreiche die Auberginenstrefen dann mit der Marinade. 
  • Lass die Marinade mindestens 5 Minuten besser 10 Minuten einwirken.
  • Rolle dann eine Dattel nach der anderen in einem Streifen ein und fixiere sie mit einem Zahnstocher.
  • Nachdem du alle Datteln aufgerollt hast, backe sie für 10-15 Minuten. Je nachdem ob du die Aubergine geschält hast, oder nicht verlängert sich die Backzeit nochmal um 5-10 Minuten. Backe die veganen Datteln im Speckmantel bis sie knusprig braun gebacken sind.
  • Wichtig gut auskühlen lassen!

Notizen

 
  • Wir verwenden am liebsten Datteln die noch nicht entsteint wurden. Da diese deutlich mehr Geschmack haben und noch nicht stark ausgetrocknet sind
  • Als alternative zu  geräuchertem Paprikapulver  kannst du auch liquid Smoke benutzen oder das Salz durch Rauchsalz austauschen
  • Solltest du keine Knoblauchpresse zu Hause haben, haben wir einen Tipp für dich. Schneide den Knoblauch so klein wie möglich und streue dann dein Salz darüber. Fahre dann mit dem Messerrücken von einem Brotmesser oder einem Messer mit einer breiteren Klinge vorsichtig aber mit Druck über den Knoblauch. So zerdrückst du ihn und bekommst eine gleichmäßige Knoblauchpaste
Keyword Fingerfood, Tapas, veganes Picknick

Wenn du unsere veganen Datteln im Speckmantel oder vielleicht ein anderes Rezept aus dem Blog ausprobiert hast, dann lass uns gerne ein Feedback da. Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Teile auch gerne dein Ergebnis auf Instagram unter dem #littlefoodvegan.

Anna & Alex

One Comment

  1. Pingback: Vegane Aioli: Cremig, einfach und nur 7 Zutaten - Littlefood vegan

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*