Startseite » Bananenbrot-Cookies
Bananabrot- Cookies angegessen

Bananenbrot-Cookies

Wir freuen uns wenn du dieses Rezept teilst:

Wir lieben Bananenbrot und Cookies – daher war es für uns absolut logisch beides zu kombinieren und so die besten Banananbrot-Cookies der Welt zu machen. Sie sind saftig von innen und von außen herrlich knusprig, eben wie ein wirklich gutes Bananenbrot. Und ja natürlich gehören wir auch zu denen die im ersten Lockdown ein Bananenbrot oder Bananabread nach dem anderen gebacken haben – absolut lecker! Aber wir brauchten einen Twist und daher eben eine handlichere Version des Klassikers Bananenbrot. Vor allem, wer liebt denn keine Kekse? Wir lieben unserer Bananenbrot-Cookies und können nicht genug davon bekommen.

Hand greift nach gestapelten Bananabrot-Cookies

Frühstück to GO

Und das wunderbare ist, du kannst du Cookies auch super überall mitnehmen wenn es mal schnell gehen muss. Und wer ist nicht gerne Kekse zum Frühstück? Du kannst sie aber auch sehr gut vorbereiten und einfrieren. Einfach aus dem Froster bei Bedarf raus holen und kurz in die Mikrowelle stecken (TIPP: Dann sind sie auch wieder leicht warm und schmecken unfassbar gut).

Warum du diese Bananenbrot-Cookies lieben wirst:

  • Unfassbar lecker mit Suchtgefahr
  • Innen weich und von außen knusprig lecker
  • Kombination aus Bananenbrot und Keksen
  • Sojafrei
  • Nussfrei (siehe Tips)
  • Eifrei
  • Milchfrei (Lactosefrei)
  • Du hast ein wunderbares Frühstück to Go
Bananabread Cookie gestapelt mit einem Glas Mandeldrink

Das brauchst du für 12 – 15 Banenenbrot- Cookies:

  • Wie der Name unserer Bananenbrot-Cookies schon sagt, brauchst du eine Banane. Am besten sollte diese schon sehr reif sein, je reifer desto süßer werden die Cookies. Wir verwenden keine vollreife Version in unserer Version. Dies kannst du aber sehr gerne mache. Passe vielleicht nur die Menge des Zuckers an.
  • Haferflocken geben den Biss in diesen Keksen und lassen sie von außen schön knusprig werden.
  • Wir verwenden normales 405 Weizenmehl, du kannst aber auch zum Beispiel Dinkelmehl verwenden. So werden die Bananenbrot-Cookies deutlich vollwertiger und halten länger satt. Außerdem kommt, zum Beispiel durch Dinkelmehl ein nussiger Geschmack dazu.
  • gemahlene Mandeln schmecken wirklich herrlich in diesen Cookies. Sie machen den Teig innen zusammen mit der Banane weicher und lockerer.
  • Wir lieben den Geschmack von braunem Zucker, du kannst auch Ahornsirup oder weißen Zucker verwenden. Der Karamellgeschmack von braunem Zucker passt unserer Meinung aber ganz toll.
  • Backpulver benötigst du zur Bindung und damit die Bananenbrot-Cookies aufgehen.
  • Mit veganer Butter schmeckt es einfach richtig gut, kein weiterer Grund 🙂 
  • Außerdem für das gewisse extra brauchst du Gewürze wie Vanille Extrakt, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelke
  • Wenn du möchtest kannst du deine Cookies mit Walnüssen und Schokolade oder auch Bananenscheiben dekorieren. 
Bananenbrot-Cookies angegessen

Tips um deine Bananenbrot-Cookies noch besser zu machen:

  • Um deine Bananabread Cookies noch bananiger zu machen, kannst du sie auch mit einer Scheibe Banane dekorieren und diese mit Ahornsirup vor dem backen bestreichen.
  • Wir verwenden feine Haferflocken, du kannst aber auch kernige Haferflocken oder auch glutunfreie benutzen. Durch die kernigen Haferflocken bekommen die Cookies mehr Biss.
  • Alternativ zu dem braunen Zucker, kannst du auch Zuckeralternativen wie Ahornsirup oder zum Beispiel Erythrit verwenden. Auch eine zweite reife Banane kann als Alternative herhalten. Achte nur darauf, dass wenn du eine flüssige Alternative verwendest du 1 EL Mehl und 2 EL Haferflocken ergänzt. Sonst wird der Teig zu weich.
  • Du kannst das Weizenmehl auch durch z.B. Dinkelmehl ersetzten. So schmeckt deine Bananenbrot-Cookies etwas nussiger.
  • Wenn du die Cookies nussfrei machen möchtest, ersetzte die Menge an Nüssen durch die Hälfte der Menge an Mehl. Wenn du die einfache Menge machst, ersetzt du 20g Mandeln durch 10g Mehl was ca. 1 gehäufter Esslöffel ist.
Bananabrot-Cookie gestapelt

Wenn dir unser Bananenbrot-Cookies geschmeckt haben, folge uns auch auf Instagram oder auf Pinterest um keine leckeren veganen Rezepte mehr zu verpassen. Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Cookies mit uns auf Instagram teilst. Verlinke uns gerne und nutze den Hashtag #littlefoodvegan, damit wir dein auch sehen können.

Anna & Alex
Bananabrot- Cookies angegessen

Bananenbrot-Cookies

Bananenbrot trifft auf Cookies – Perfekt zum mitnehmen oder naschen.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gericht Kekse
Küche Amerikanisch
Portionen 12

Zutaten
  

  • 1 Stück Banane reife
  • 100 g Haferflocken fein
  • 60 g Mehl
  • 20 g Gemahle Mandeln
  • 40 g brauner Zucker
  • 90 g vegane Butter
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • Priese Salz optional
  • Prise Muskatnuss optional
  • Prise Nelke optional
  • Walnüsse oder Bananenscheiben optional
  • 1 EL Ahornsirup optional
  • 1-2 EL Schokolade optional

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor.
  • Zermatsche dann die reife Banane.
  • Vermische die Banane mit den restlichen Zutaten.
  • Vermenge alles miteinander zu einem geschmeidigen Teig.
  • Forme aus 1 Esslöffel einen Kekse.
  • Toppe die Bananenbrot-Cookies entweder mit einer Walnuss oder einer Scheibe Banane. Die Bananenscheibe kannst du dann mit Ahornsirup vor dem Backen bestreichen.
  • Backe die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für 15-18 Minuten.
  • Nach dem Backen komplett auskühlen lassen.
  • Optional kannst du die Bananenbrot -Cookies noch mit Schokolade verzieren.

Notizen

  • Um deine Bananabread Cookies noch bananiger zu machen, kannst du sie auch mit einer Scheibe Banane dekorieren und diese mit Ahornsirup vor dem backen bestreichen.
  • Wir verwenden feine Haferflocken, du kannst aber auch kernige Haferflocken oder auch glutunfreie benutzen. Durch die kernigen Haferflocken bekommen die Cookies mehr Biss.
  • Alternativ zu dem braunen Zucker, kannst du auch Zuckeralternativen wie Ahornsirup oder zum Beispiel Erythrit verwenden. Auch eine zweite reife Banane kann als Alternative herhalten. Achte nur darauf, dass wenn du eine flüssige Alternative verwendest du 1 EL Mehl und 2 EL Haferflocken ergänzt. Sonst wird der Teig zu weich.
  • Du kannst das Weizenmehl auch durch z.B. Dinkelmehl ersetzten. So schmeckt deine Bananenbrot-Cookies etwas nussiger.
  • Wenn du die Cookies nussfrei machen möchtest, ersetzte die Menge an Nüssen durch die Hälfte der Menge an Mehl. Wenn du die einfache Menge machst, ersetzt du 20g Mandeln durch 10g Mehl was ca. 1 gehäufter Esslöffel ist.
Keyword Bananabread, Banane, Bananenbrot, Cookies, Frühstückalternative, Kekse, vegan backen
Anna & Alex von littlefoodvegan

Wenn du unseren veganen Bananenbrot-Cookies oder auch ein anderes Rezept von littlefoodvegan.com ausprobiert hast, freuen wir uns sehr über deine Bewertung und dein Feedback . Vielleicht gefallen dir auch unsere veganen Haferkekse.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*